Das Prinzip einer Wärmepumpe basiert auf der Zirkulation des Kältemittels zwischen dem Außen- und dem Innengerät. Durch den Wechsel zwischen dem gasförmigen und dem flüssigen Zustand des Kältemittels wird Energie erzeugt und transportiert. Das System eignet sich ebenfalls für die Kühlung, nur wird die Reihenfolge zwischen der Kondensation und der Verdampfung in umgekehrter Richtung ausgeführt. Je nach Bedarf können verschiedene Wärmepumpen eingebaut werden, bei denen sich das Medium unterscheidet, aus dem die Energie gewonnen wird. So gibt es Erdwärme-Wärmepumpen, Luft-Luft- und Luft-Wasser-Niedertemperatur-Systeme und ebenso Wärmepumpen für Hochtemperatur, an die alte Radiatoren angeschlossen werden können.
Natürlich unterscheidet sich der Anspruch an die Leistung nach der Art des Bauwerks. Für ein Einfamilienhaus genügt eine relativ kleine Wärmepumpe, wenn man den Vergleich zu einer Wohnanlage zieht, zu einem Bürogebäude oder einem großen Hotel. Wir bieten Ihnen für jede erforderliche Leistungsfähigkeit das passende Heizungs- und Kühlungssystem an, das genau auf Ihr Bauwerk und Ihre Anforderungen zugeschnitten und abgestimmt wird.