Lehre bei COOLMÄRK

Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du deine technischen Fähigkeiten einbringst, tatkräftig mit anpackst und sichtbare Erfolge erzielst? Bei COOLMÄRK bekommst du eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen – mit guter Begleitung, fairer Bezahlung und echten Chancen nach der Lehre. Du arbeitest im Team, wirst Schritt für Schritt eingelernt und übernimmst mit der Zeit mehr Verantwortung. Wenn du verlässlich und motiviert bist, ist die Lehre bei COOLMÄRK genau das Richtige für dich.

Lehre als Kälte- und Klimatechniker/in

In diesem Lehrberuf arbeitest du mit technischen Anlagen, lernst Schritt für Schritt Montage, Wartung und Planung – und bist viel unterwegs, drinnen wie draußen.

Lehre als Bürokaufmann oder Bürokauffrau

Du lernst Abläufe im Büro kennen, unterstützt bei organisatorischen Aufgaben und bekommst Einblick in viele Bereiche – von der Verwaltung bis zur Projektabwicklung.

Das erwartet dich während deiner Lehre

Dauer der Ausbildung

Deine Lehre dauert je nach Beruf drei bis dreieinhalb Jahre. Als Lehrling bist du von Anfang an im Team dabei und lernst alles, was du im Job brauchst.

Berufsschule & Theorie

Ob Technik oder Büro – deine Lehre kombiniert Praxis im Unternehmen mit fundierter Theorie in der Berufsschule. So bekommst du das nötige Wissen, um im Berufsalltag richtig durchzustarten.

Praxisphasen im Unternehmen

Ob Werkbank, Kundenprojekt oder Büroarbeitsplatz – du arbeitest bei uns von Anfang an mit. Dabei wirst du von erfahrenen Kollegen begleitet und übernimmst zunehmend Verantwortung.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Lehre geht’s weiter: Mit gezielten Schulungen, interner Weiterbildung wie der COOLcademy oder dem Weg zur Meisterprüfung – wir begleiten dich Schritt für Schritt dabei.

Diese Vorteile genießt du mit der Lehre bei COOLMÄRK

Eigene COOLcademy-Schulungen

Lehrlingswerkstätten-Tage

Jährliches Elterngespräch

Zeugnisgeld bei Erfolg

1.000 € für den Führerschein

1x freier Freitag im Monat

Coole Ausflüge & Aktionen

Fenstertage sind frei

Lernunterstützung nach Bedarf

Halbjährliches Feedbackgespräch

In 8 Schritten zu deiner Lehre

1

Schnuppertage

Erlebe einen ganzen Arbeitstag auf der Baustelle – von 7:30 bis 16:30 Uhr. Zeig unseren Technikern, dass du das Zeug für die Lehre bei COOLMÄRK hast.

2

Bewerbung

Dir hat der Schnuppertag gefallen? Dann schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – am besten so bald wie möglich, damit’s weitergeht.

3

Vorauswahl

Wir besprechen das Feedback vom Schnuppertag, schauen uns deine Unterlagen an und entscheiden, ob du in die engere Auswahl für einen Lehrplatz kommst.

4

Kennenlernen

Du hast überzeugt! Wir laden dich und deine Eltern zum persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführung ein und stellen dir den Lehrberuf bei COOLMÄRK vor.

5

Entscheidung

Nach dem Gespräch treffen wir unsere Entscheidung. Du bekommst rechtzeitig Bescheid – so weißt du, ob deine Lehre bei uns starten kann.

6

Zusage

Wenn alles passt, bekommst du deine Zusage. Meistens melden wir uns im Laufe des Monats April – und dann ist der Weg zu deiner Lehre frei.

7

Lehrvertrag

Vor dem Start wird alles fixiert: Du unterschreibst deinen Lehrvertrag und machst damit den letzten Schritt vor deiner Lehre bei COOLMÄRK.

8

Lehrstart

Am 1. September geht’s los: Du startest deine Lehre bei COOLMÄRK, wirst Teil des Teams und wächst Schritt für Schritt in deinen neuen Beruf hinein.

Lehrlinge von COOLMÄRK
Mitarbeiter von COOLMÄRK
Lehre  bei COOLMÄRK
Mitarbeiter von COOLMÄRK
Mitarbeiter von COOLMÄRK
Mitarbeiter von COOLMÄRK
Lehre  bei COOLMÄRK
Lehrling von COOLMÄRK
Lehrling von COOLMÄRK

Häufige Fragen zur Lehre bei COOLMÄRK

Du willst genau wissen, was dich bei deiner Lehre bei COOLMÄRK erwartet? Hier haben wir Antworten auf die häufigsten Fragen gesammelt – damit du gut informiert deinen Start planen kannst.

Muss ich beim Schnuppertag schon alles können?

Nein. Wichtig ist, dass du interessiert bist, mitdenkst und mit anpackst. Alles Technische erklären wir dir direkt im Arbeitsalltag.

Wie viel verdiene ich während der Lehre?

Dein Lehrlingseinkommen richtet sich nach dem Kollektivvertrag. Zusätzlich bekommst du bei uns Zeugnisgeld und einen Führerscheinzuschuss.

Wie läuft die Betreuung während der Lehre ab?

Du bekommst fixe Ansprechpersonen, wirst im Betrieb begleitet und regelmäßig im Rahmen von Feedbackgesprächen unterstützt.

Habe ich nach der Lehre Chancen auf eine fixe Stelle?

Ja, sehr gute sogar. Wir bilden aus, um zu übernehmen – wenn du engagiert bleibst, stehen dir bei uns viele Wege offen.

Du hast Fragen zur Lehre bei uns?

Bianca ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Schnuppertage, Bewerbung und den Lehrstart bei COOLMÄRK. Sie beantwortet deine Fragen und hilft dir gern weiter.

Oder nutze unser Kontaktformular – wir melden uns bei dir.

Bianca von COOLMÄRK